Startseite
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Lehrstuhls für Islamische Religionspädagogik/-Religionslehre
Der Lehrstuhl ist seit Juni 2017 besetzt und am Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS) angesiedelt.
Er vertritt am Department (neben den bestehenden textwissenschaftlichen, praktischen und systematischen Schwerpunkten) den religionspädagogischen Schwerpunkt.
Zu den Kernaufgaben des Lehrstuhls gehören u.a.
- die universitäre Ausbildung von Lehrkräften für den Islamischen Unterricht, auch in Kooperation mit den zuständigen Einrichtungen und Akademien für Lehrerbildung in Bayern,
- die Entwicklung von fachlichen Standards für den Islamischen Religionsunterrichts und den Lehrerberuf als Islam-Lehrkraft,
- die Entwicklung und Durchführung von Kooperationsprojekten im Kontext von Islam und Bildung,
- die Entwicklung neuer Perspektiven in Studium und Beruf in den Themenfeldern „Muslimische Seelsorge“ und „Sozialarbeit mit Themenbezug Islam“,
- die interdisziplinäre Forschung zu Fragen der interreligiösen Bildung, der Professionalität von Islam-Lehrkräften und zu Phänomenen der muslimischen Lebenswelten von Jugendlichen in der pluralen Gesellschaft.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an!
In den beiden Fachzeitschriften für islamisch-theologische und religionspädagogische Studien ist in den aktuellen Ausgaben jeweils ein Artikel des DIRS-Mitarbeiters Said Topalović erschienen.
In der Hikma beschäftigt sich Topalović mit dem Religionsunterricht im Maktab und in der Schule am Beispi...
Der Lehrstuhl für Religionspädagogik/ Religionslehre begrüßte im Rahmen des Projekts DIWA 4.0 (Das inklusive Wir in Augsburg: solidarisch, vernetzt und digital) Prof. Sachiko Hosoya von der School of Nursing Narita, der International University of Health and Welfare, Japan. Prof. Hosoya berichtete ü...
Liebe Studierende des Erweiterungsfachs „Islamischer Unterricht“,bitte entnehmen Sie das Lehrangebot für das Wintersemester 2025/2026 der bereitgestellten Datei. Alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie ebenfalls im Campo.Wichtig: Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt im W...
Am 21. und 22. März 2025 hat wieder der Studienbasar am Melanchthon Gymnasium in Nürnberg stattgefunden. Auch in diesem Jahr hat ein Team des DIRS am Basar teilgenommen.
Sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in einem Vortrag haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gehabt wesentliche I...
Am 27. Februar 2025 präsentierte Said Topalovic im Rahmen der 6. Tagung des Forums „Zukunftsfähiger Religionsunterricht“ in Innsbruck die Ergebnisse seiner Studie zu den Social-Media-Aktivitäten muslimischer Jugendlicher.
Den Vortrag können Sie hier nachsehen: https://www.youtube.com/watch?v=RB2H...